Lions 1: Hitze der Nacht von G. A. Aiken
Die ersten Worte:
"Der Leichnam wurde gestern Nacht entdeckt."
Mace Llewellyn schaute den Polizeiaktivitäten zu, die vor dem Haus seines Rudels vor sich gingen.
Inhalt:
Mace Llewellyn hat gerade seinen Dienst bei einer
Spezialeinheit der US Navy beendet und kehrt in seine Heimatstadt New York und zu seinem
Löwenrudel zurück, denn er ist ein Gestaltwandler. Er hat zwei Ziele: er will
mit seinem Freund, dem Wolf Smitty ein Geschäft gründen und er will Desiree
MacDermont wiederfinden, in die er schon seit der neunten Klasse verliebt ist und
zwanzig Jahre nicht gesehen hat. Schwer fällt ihm dies nicht, denn als er das Haus
erreicht, in dem seine verhasste Schwester lebt, steht Dez vor ihm. Inzwischen
ist sie ein Cop und untersucht den Mordfall an einem Rudelgefährten. In den
folgenden Tagen weicht Mace nicht von ihrer Seite, denn auch wenn Dez sich
zunächst sträubt, verbindet die beiden schon bald eine innige Leidenschaft…
Brendon Shaw findet sich fiebernd im Krankenhaus wieder,
nachdem er von korrupten Gestaltwandlern übel zugerichtet wurde. An seinem Bett
wacht Rhonda Lee Reed, eine Wölfin. Auf der Stelle fühlt sich Brendon von ihr angezogen, doch Ronnie
nimmt das nicht weiter ernst, da das Fieber Brendon anscheinend ein wenig wirr
macht. Als dann aber seltsame Typen im Krankenhaus auftauchen und es scheinbar
auf den Löwen abgesehen haben, bringt sie ihn in Sicherheit. Da beschließt er,
sie für sich zu gewinnen, auch wenn Ronnie sich so ganz und gar nicht an einen
Mann binden will. Und schon gar nicht an einen Löwen…
Meinung:
„Lions 1: Hitze der Nacht“ war eine kurzweilige, witzige und
erotische Lektüre, die mich abermals daran erinnert hat, warum ich
Gestaltwandlergeschichten besonders mag.
Man sollte allerdings nicht zuviel erwarten, denn auf den
jeweils ca. 250 Seiten, die die Geschichten umfassen, spielt vor allem die
Erotik eine hervorgehobene Rolle. Die Geschichte dahinter ist vor allem in der
zweiten Kurzgeschichte um Brendon und Ronnie eher schmückendes Beiwerk, was sehr schade ist, da sie sehr viel unausgeschöpftes Potential enthalten.
Trotzdem konnte mich das Buch mit seinem lockerleichten,
angenehm zu lesenden Schreibstil prima unterhalten, da es Spannung aufbaute und
diese auch halten konnte. Zwischen beiden Paaren gibt es von Anfang bis Ende
gewisse Spannungen, die ihre Beziehung in jedem Fall verkomplizieren. Diese
entladen sich dann in oft in einem witzigen Schlagabtausch. Obwohl man
natürlich genau weiß, dass ein Happy End vorprogrammiert ist, wartet man
gespannt darauf, wie die Probleme gelöst werden. Nebenher werden dann noch ein
Mordfall und ein böser Verdacht ausgeräumt, was die Spannung zusätzlich erhöht
hat.
Sehr liebenswert machte die Hauptcharaktere vor allem ihre
jeweilige Beziehung zu ihren Familien. Aiken scheint dazu zu neigen, all ihren
Gestaltwandlern eine Hassliebe zu ihren Verwandten aufzubürden. Teilweise
wirkte das auf mich leicht übertrieben, aber es brachte auch viel Zündstoff und
Humor in die Geschichten, denn Rudel oder Meute können schon unheimlich
anstrengend sein, wie es scheint.
Auch sonst erhält jede Hauptfigur ihre ganz eigenen Züge, die sie zu individuellen und interessanten Personen machen. Vor allem die (typische) besitzergreifende Art der Gestaltwandler machten sie zusätzlich sympatisch.
Während die Protagonisten also einen gewissen Tiefgang
erhielten, blieben die meisten Nebencharaktere eher blass. Natürlich ist
dafür in Kurzgeschichten nicht allzu viel Platz, aber da viele von ihnen in beiden
Geschichten Auftritte haben, hätte hier ein wenig mehr rüberkommen können. Man
wird hier mit sehr interessanten Charakterzügen geködert, aber ausgebaut werden
sie kaum. Aber schließlich soll man ja auch die kommenden Bücher lesen, die
sich mit den wichtigsten Nebencharakteren dann näher beschäftigen.
Fazit:
Erwartet man nicht zu viel von der Geschichte und fühlt sich
mit sympathischen (Gestaltwandler-)Charakteren, viel Erotik und einer
interessanten Nebenhandlung gut beraten, dann macht man hier auf keinen Fall etwas falsch.
3,5 von 5 Buchwelten.
Buchinformationen:
Taschenbuch: 464 SeitenVerlag: Piper Taschenbuch; Auflage: 2 (Dezember 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3492268315
ISBN-13: 978-3492268318
Originaltitel: The Mane
Preis: 9,99 €
Reihe: 1 von bisher 3 der "Lions"-Reihe
Kaufen bei amazon.de oder thalia.de
Aus der Reihe "Lions":
- Lions 1: Hitze der Nacht
- Lions 2: Feuriger Instinkt
- Lions 3: Leichte Beute
- Lions 4: Wilde Begierde
Zur Autorin:
G. A. Aiken ist die New-York-Times-Bestsellerautorin der erfolgreichen
Serie um die Drachenwandler. Sie lebt an der Westküste der USA und
verbringt ihre Zeit meist mit Schreiben und dem Versuch, ihren Hund
daran zu hindern, sich von der Leine loszureißen. Beim Piper Verlag
veröffentlicht G. A. Aiken neben ihrer Drachenwandler-Saga außerdem die
Werlöwen-Reihe»Lions« sowie die Werwolf-Serie »Wolf Diaries«.
Website der Autorin: www.gaaiken.com
Quelle: Autorin, Buchinformationen, Cover
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen